Die Achillessehne ist die dickste Sehne des menschlichen Körpers und verbindet die Ferse mit den Wadenmuskeln. Sie ermöglicht das Heben des Körpers auf die Zehenspitzen und ist ein zentraler Bestandteil der menschlichen Lauf- und Sprungfähigkeit.
Muskelkrämpfe sind unwillkürliche Kontraktionen eines Muskels, die zu Schmerzen und Steifheit führen können. Sie können durch Überbeanspruchung, Elektrolytstörungen oder Nervenprobleme verursacht werden.
Ein Muskelfaserriss ist eine Verletzung, bei der die Muskelfasern reißen oder teilweise reißen, was zu Schmerzen, Schwellungen und einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit führen kann.
Muskelkater ist ein Schmerz in den Muskeln, der nach körperlicher Aktivität oder Überbeanspruchung durch kleine Verletzungen und Entzündungen der Muskelfasern verursacht wird.
Eine Muskelzerrung ist eine Verletzung, bei der die Fasern eines Muskels oder einer Sehne überdehnt oder teilweise zerrissen werden, was zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen führt.
Physiotherapie ist eine medizinische Behandlung, die Bewegungsübungen, manuelle Techniken und Massage nutzt, um die körperliche Funktion, Beweglichkeit und Schmerzlinderung zu verbessern.
Plötzlicher Herztod beim Sport ist ein unerwarteter und oft tödlicher Herzstillstand, der während körperlicher Aktivität auftritt, normalerweise bei Personen ohne Symptome oder Vorerkrankungen.
Übertraining tritt auf, wenn der Körper durch zu intensive körperliche Aktivität und unzureichende Erholung und Regeneration überlastet wird, was zu Leistungseinbußen und gesundheitlichen Problemen führt.