Berlin. Das Auswärtige Amt macht vier SOS-Jugendlichen aus Mosambik eine ganz besondere Freude: Mit der Unterstützung der Deutschen Botschaft in Maputo konnten sich zwei Jungen und zwei Mädchen aus dem SOS-Kinderdorf in Maputo qualifizieren, um am 29. März 2015 am 35. Berliner Halbmarathon teilzunehmen.
Jugendliche aus Mosambik starten beim Berliner Halbmarathon. Quelle: SOS-Kinderdorf
Mosambik ist eines der ärmsten Länder in Afrika. Mehr als die Hälfte der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze. Es gibt in Mosambik 1,5 Millionen Waisenkinder. Kinderarbeit ist weit verbreitet. 66 Prozent der Frauen sind Analphabeten. Die SOS-Kinderdörfer weltweit unterhalten in Mosambik unter anderem sechs Kinderdörfer, vier Schulen und neun SOS-Sozialzentren zur Unterstützung von extrem armen Familien. Insgesamt hilft SOS in dem Land gut 17.000 Kindern und Erwachsenen.
Kommentare
Es liegen noch keine Kommentare vor. Schreibe den ersten Kommentar.